Partei
Mut zur Lösung
Unsere Vision für eine nachhaltiges und innovatives Wallis
Das Wallis steht vor bedeutenden Herausforderungen. Mit klarem Fokus und lösungsorientierter Politik entwickeln wir zukunftsfähige Ansätze in sechs zentralen Bereichen. Gemeinsam gestalten wir die Schweiz von morgen – für eine lebenswerte, nachhaltige und prosperierende Zukunft.
Klima und Energiewende
Um unseren Wohlstand erhalten, müssen wir das Klima schützen und unsere Energieversorgung umstellen. Wir wollen aus Technologien mit hohem CO2-Ausstoss sowie aus der Atomenergie aussteigen und erneuerbare Energien bevorzugen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die tatsächlichen Kosten offengelegt und wirksame Anreize geschaffen werden.
Liberale Wirtschaft und KMUs
Die KMU sind das Fundament unserer Wirtschaft. Wir glauben an eine liberale Wirtschaft, in der der Staat nur eingreift, um optimale Rahmenbedingungen zu fordern. Dies gilt insbesondere für Umweltfragen, denn Ökonomie und Ökologie sind zwei Seiten derselben Medaille.
Mit gezielten Massnahmen stärken wir die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Wallis und schaffen Anreize für mehr Unternehmertum, Innovation und Arbeitsplätze – zum Nutzen der KMU und der gesamten Bevölkerung.
Liberale Gesellschaft
Wir wollen eine liberale Gesellschaft mit echter Chancengleichheit, in der der Staat die Eigenverantwortung fördert und gleichzeitig faire Startbedingungen für alle garantiert. Die Schweizer Politik ist in vielen gesellschaftlichen Fragen nicht auf der Höhe der Zeit. Wir brauchen dringend Antworten auf die demografische Herausforderung und den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, um die Lebensqualität der nächsten Generationen zu sichern. Modernisieren wir unser Land endlich: mit der Individualbesteuerung, einer zukunftssicheren Altersvorsorge, einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Bildungsmöglichkeiten für alle. So kann jede/r sein/ihr Lebensmodell frei wählen, ohne benachteiligt zu werden.
Bildung, Forschung und Innovation
Bildung und Forschung sind der Grundstein für einen zukunftsorientierten Kanton. Wir setzen uns für qualitativ hochwertige und öffentliche Grundschulen, Berufsbildung und Hochschulen, mehr digitale Kompetenzen und internationale Forschungszusammenarbeit ein. Durch eine gezielte Förderung der Digitalisierung und der Forschung stellen wir sicher, dass das Wallis auch in Zukunft ein unverzichtbarer Wirtschafts- und Innovationsstandort bleibt.
Mafia und Korruption
Die ‚Ndrangheta ist im Wallis präsent, wir wollen ihr entgegenwirken und uns öffentlich mit der Gefahr der Korruption auseinandersetzen. Wir fordern verstärkte Massnahmen zum Schutz der persönlichen Freiheit, der körperlichen Unversehrtheit und des Eigentums. Wir unterstützen eine optimierte Milizarmee, die auf moderne Bedrohungen wie Cyberangriffe und Terrorismus zugeschnitten ist, und befürworten einen obligatorischen Service Citoyen für alle, der verschiedene Formen des Engagements zugunsten der Gemeinschaft und der Umwelt umfasst.
Mobilität und Raumplanung
Das Wallis braucht eine vorausschauende Raumplanung, die Ressourcen schont und den Wohnungsbau effizient organisiert. Dank einer intelligenten Mobilitätsplanung und einer Annäherung von Wohn- und Arbeitsort reduzieren wir die Nachfrage nach Mobilität und erhöhen gleichzeitig die Lebensqualität.
Biodiversität
Das Wallis ist bekannt für seine Natur, seine Artenvielfalt, seine gesunden Böden und sein sauberes Wasser. Diese Lebensgrundlagen sind heute bedroht. Insekten und Vögel sterben, obwohl sie für das Ökosystem extrem wichtig sind. Wir wollen dieses System auf eine nachhaltige Landwirtschaft umstellen, die Überdüngung und den übermässigen Einsatz von Pestiziden vermeidet.