Politik
Mut zur Lösung in Bildung, Forschung und Innovation
Bildung und Forschung sind die Basis für ein zukunftsorientiertes Land. Wir setzen uns für starke Volksschulen, Berufsbildung und Hochschulen, digitale Kompetenzen und internationale Forschungszusammenarbeit ein. Durch eine gezielte Förderung von Digitalisierung und Forschung stellen wir sicher, dass die Schweiz auch in Zukunft ein führender Wirtschafts- und Innovationsstandort bleibt.
Ein starkes Bildungssystem
Bildung und Forschung spielen in unserer Gesellschaft und Wirtschaft eine Schlüsselrolle. Sie sichern Chancengerechtigkeit und Innovationsfähigkeit. Eine starke Volksschule und das duale Bildungssystem sind dabei die zentralen Elemente. Wir setzen uns für das Erlernen einer zweiten Landessprache ein, um den Zusammenhalt zwischen den Regionen zu stärken. Wir setzen uns auch für eine wettbewerbsfähigen Hochschul- und Forschungsstandort ein. Die internationale Zusammenarbeit ist dabei zentral, insbesondere mit Europa.
Digitalisieren, und zwar schneller
Die Kommunikation per Fax während der Covid-19-Pandemie hat gezeigt, dass wir bei der Digitalisierung hinterherhinken. Wir fordern Fortschritte in diesem Bereich. Das wird unsere Lebensqualität verbessern und unsere Wirtschaft stärken. Statt Papierkram brauchen wir echte Online-Formulare und Anwendungen. Die elektronische Identität (E-ID) und das elektronische Patientendossier müssen eingeführt werden. Wir brauchen eine moderne Infrastruktur mit einem raschen Ausbau von Glasfaser- und 5G-Netzen, auch in ländlichen Gebieten.
Interessierst du dich für Bildungspolitik?
Hast du Vorschläge?